Drupal 6 - Eigene CSS Datei in ein Theme integrieren
Eigenes CSS bei Drupal 6 richtig einsetzen.
Oftmals taucht die Frage auf, wie man am Besten richtig geändertes, oder eigenes CSS bei Drupal einsetzt. Dazu sollte man sich ein wenig mit dem grundsätzlichen Aufbau von Themes bei Drupal beschäftigt haben, um die Zusammenhänge zu verstehen. Informationen gibt es ausführlich bei Drupal.org, oder hier im Handbuch.
Man kann CSS relativ einfach in den vorhandenen CSS Dateien des verwendeten Themes, oder in den CSS Dateien der CORE oder Zusatz Module ändern. Hier lauern allerdings einige Fehlerquellen, denn beim Einsatz und der Aktualisierung eines vorgefertigten Themes, sind alle Änderungen einfach weg. Das gleich git übrigens auch bei Änderungen in CSS Dateien die durch Drupal und das COLOR Modul erfolgt sind. Hier eine andere Farbe gewählt und die CSS Änderungen der entsprechenden Datei rauschen ins Daten-Nirvana.
Es geht aber auch richtig! Und zwar bietet Drupal 6 die Möglichkeit relativ einfach eigene CSS Dateien zu integrieren, die Update- oder Farbunabhängig dauerhaft ins Theme integriert werden können!
Wie das geht, zeige ich kurz auf:
Für das Beispiel nutze ich das GARLAND Theme mit aktiviertem COLOR Modul, geändert werden soll der Systemlink "weiterlesen"
Als erstes lege ich eine eigene Datei meincss.css im Theme Ordner von GARLAND unter .../themes/garland an.
Da ich erreichen möchte, daß sich der normale "weiterlesen Link" dauerhaft ändert und sich deutlicher im Text abheben soll, schreibe ich folgende CSS Anweisung in diese Datei:
.node_read_more a {
font-weight: bold;
color: red;
}
Soweit so gut, aber noch weiss Drupal nicht, daß es diese neue CSS Datei überhaupt gibt! Deshalb bearbeite ich die Datei garland.info und teile damrin sozusagen dem Theme mit, daß es eine neue Datei mit CSS Befehlen gibt, die zukünftig berücksichtigt werden soll.
Dazu füge ich folgende Anweisung unter der vorhendenen Zeile Nr.7 ( stylesheets[all][] = style.css ) ein:
stylesheets[all][] = meincss.css
Damit das GARLAND Theme diese Änderung auch bemerkt, sollte unter Leistung .../admin/settings/performance einmal der Cache geleert werden, damit sich das Theme neu aufbaut. Tja und das war dann schon alles.
Egal, welche Farbkombination man in einem Theme nutzt, oder ob das Theme upgedated wird. Mit dem Hinzufügen der Datei mein.css und einer Einbindung über stylesheets[all][] = meincss.css in die jeweilige .info Datei ist man immer auf der richtigen Seite!
Das Ganze ist natürlich beliebig erweiterbar mit noch mehr CSS Dateien, z.B.: advancedforum.css usw. ....
Viel Erfolg beim Nachbau und außerdem gibts das CSS Integrations Tutorial wieder mal noch bebildert auf meiner "Drupal Spielwiese"
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Neue Kommentare
vor 2 Tagen 6 Stunden
vor 3 Tagen 1 Stunde
vor 3 Tagen 4 Stunden
vor 3 Tagen 7 Stunden
vor 4 Tagen 8 Stunden
vor 4 Tagen 9 Stunden
vor 5 Tagen 11 Stunden
vor 5 Tagen 15 Stunden
vor 6 Tagen 5 Stunden
vor 6 Tagen 9 Stunden