Module
problem mit acidfreee
Eingetragen von teddy (329) am 25.09.2006 - 12:54 Uhr inseit einer woche habe ich ein problem, wenn ich mit acidfree ein bild hochladen will. Dann kommt immer die meldung:
Die Datei konnte nicht kopiert werden: Es ist kein Verzeichnis konfiguriert oder es konnte nicht darauf zugegriffen werden.
Die Datei konnte nicht kopiert werden: Es ist kein Verzeichnis konfiguriert oder es konnte nicht darauf zugegriffen werden.
Die Datei konnte nicht kopiert werden: Es ist kein Verzeichnis konfiguriert oder es konnte nicht darauf zugegriffen werden.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
IMCE und TinyMCE Browsebutton
Eingetragen von Anonymous (0) am 25.09.2006 - 12:06 Uhr inHallo,
als neuer Nutzer von Drupal habe ich TinyMCE und IMCE installiert und auch fuer den Nutzer frei gegeben.
Unter administer->settings->file system settings habe ich die Pfade entsprechend eingerichtet. Die Verzeichnisse koennen durch drupal geschrieben werden. Ausser diesen beiden Modulen sind auf meiner Testsite keine anderen als die Standardmodule installiert.
Beim Klick auf das Browser-Icon in insert/edit Image bekomme ich nun ein neues Fenster, das aber die Fehlermeldung beinhaltet, dass das entsprechende Object/url falsch sei und auf dem Server nicht auffindbar.
Untermenu abhängig von Role
Eingetragen von AEinstein (91) am 24.09.2006 - 15:07 Uhr inHallo am einem sonnigen Sonntag.
Ich arbeite seit einige Zeit mit dem Module node_privacy_byrole, was sehr gut funktioniert.
Damit kann ich sehr gut steuern welche Gruppe welche Inhalt sehen dürfen.
Leider scheint es auf die Menüpunkte (also Untermenü) nicht zu funktionieren.
Der Effekt ist, dass der Untermenü immer sichtbar bleibt und wenn jemand, der keine Berechtigung hat die Inhalte anzusehen, darauf klick bekommt er diese Fehlermeldung zu sehen:
Kategorie mit Icon versehen
Eingetragen von amateur (3) am 23.09.2006 - 14:01 Uhr inKann man das Layout von Inhalten zu verschiedenen Kategorien, die man mit dem Taxonomy-Modul eingestellt hat, bestimmen. Es geht darum, alle Inhalte einer Kategorie (diese Inhalte können Artikel oder Seiten sein) z.B. automatisch mit einem Icon zu versehen oder eine Schrift zu definieren.
Flexinode Fehlermeldung
Eingetragen von Anonymous (0) am 22.09.2006 - 11:05 Uhr inHallo,
ich habe probiert das Modul 'flexinode' zu installieren und kriege folgende Fehlermeldungen:
*******************************************************************************
* user warning: Table 'drupal_1.flexinode_type' doesn't exist query: SELECT * FROM flexinode_type WHERE ctype_id = 0 in C:\Programme\xampp\htdocs\drupal\includes\database.mysql.inc on line 120.
* user warning: Table 'drupal_1.flexinode_field' doesn't exist query: SELECT * FROM flexinode_field WHERE ctype_id = 0 ORDER BY weight ASC, label ASC in C:\Programme\xampp\htdocs\drupal\includes\database.mysql.inc on line 120.
webform validation
Eingetragen von Tekl (135) am 22.09.2006 - 10:46 Uhr inHi,
kann jemand mal ein Beispiel geben, wie die Validation im webform-Modul funktioniert?
Ich habe mal folgendes probiert:
<?php
form_set_error('fieldset','Fehler1');
form_set_error('fieldset][field','Fehler2');
?>
Zwar wird das Formular nicht abgeschickt, aber es wird auch nichts makriert oder Text ausgegeben.
Dann funktioniert bei mir auch folgendes nicht:
<?php
echo $field_id['fieldset']['field'];
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
diverse module killen modules page
Eingetragen von xerxus (8) am 21.09.2006 - 20:13 Uhr inHallo!
Ich hab ein Problem, das bei diversen Modulen auftritt, wo ich keine Ursache oder einen Zusammehang erkennen kann.
Die Module Gmap und Taxonomy_access z.B. funktionieren ohne Probleme. Wenn ich Image, Pathauto oder Privatemsg hochlade, funktioniert auf den ersten Blick noch alles, Wenn ich aber (egal, ob eins der Module angehakt ist, oder nicht) auf der Modules-Seite auf "Konfiguration speichern" gehe, bekomme ich nur eine leere Seite ohne Fehlermeldung. Aufrufen der Seite funktionert immernoch, nur abschicken klappt nicht.
gsitemap wird von google als fehlerhaft ausgegeben
Eingetragen von ottrich (15) am 19.09.2006 - 21:57 Uhr inHallo,
ich habe gsitemap installiert, eingerichtet und google einen link in der Art "http://www._meinewebseite_.de/?q=gsitemap" übergeben. CleanUrls kann ich bei meinem Hoster wegen dem fehlenden mod_rewrite leider nicht aktivieren.
Wenn ich diesen link aufrufe wird im Browser auch ein xml-Inhalt dargestellt. Leider gibt google aber nach dem Auslesen der sitemap einen Fehler aus:
Nicht unterstütztes Dateiformat
Ausschalten von Pathauto in node_save ?
Eingetragen von starkmedien@dru... (13) am 19.09.2006 - 18:23 Uhr inHallo liebes Forum,
ich verwende pathauto zum setzen von aliasen für nodes etc... Jedoch möchte ich ein node aus einem speziellen importer speichern, ohne das pathauto wirkt. Wie kann ich dass nur für diesen node_save- Befehl abfangen?
Dankbar für jede hilfe,
Tom
Webforms Regeln
Eingetragen von pebosi (2645) am 19.09.2006 - 17:15 Uhr inHallo,
gibt es eine Möglichkeit Regeln für die in Webforms definierten Felder zu erstellen?
z.b. für PLZ nur 5 Zahlen, etc.
gruß pebosi
Neue Kommentare
vor 3 Tagen 9 Stunden
vor 4 Tagen 5 Stunden
vor 4 Tagen 7 Stunden
vor 4 Tagen 10 Stunden
vor 5 Tagen 12 Stunden
vor 5 Tagen 12 Stunden
vor 6 Tagen 14 Stunden
vor 6 Tagen 18 Stunden
vor 1 Woche 8 Stunden
vor 1 Woche 12 Stunden