Module
Fatal error: Allowed memory size
Eingetragen von Anonymous (0) am 02.09.2006 - 19:36 Uhr inBeim Anlegen verschiedener Module (event.modul; event-view.module) kommt es zu folgender Fehlermeldung:
Fatal error: Allowed memory size of 8388608 bytes exhausted (tried to allocate 46080 bytes) in /home/frank/public_html/drupal/modules/views/views_theme_wizard.module on line 128
Soweit ich vertsehe reicht an irgendeiner Stelle der Speicherplatz nicht aus. Was kann man da tun?
civicrm 1.5b, drupal 743, php5: formatierung laeuft aus dem container
Eingetragen von Anonymous (0) am 01.09.2006 - 16:00 Uhr inhallo!
seit kurzer zeit beschaeftige ich intensiv mich mit Drupal. ich finde das system angenehmer zu handhaben als viele andere CRM- und portal-loesungen. eigentlich bin ich persoenlich aus administratorensicht kein freund von PHP, habe also wenig kenntnisse ueber die programmierung in dieser sprache.
ein Drupal-theme habe ich mir bereits erstellt. natuerlich habe ich schon einige module installiert und getestet.
nun zum unangenehmen teil:
wird ein neuer kontakt mit civicrm/contact/add?ct=Individual&reset=1#notes
erstellt, geraet die seite aus den fugen:
das [html]fieldset Name und Begrüßung ist breiter als die als der mit 600px breite uebergeordnete div-container dies zulaesst/zulassen sollte. eine verkleinerung der font-size fuer die input-tags brachte nur maessige verbesserung. dann habe ich mir mit folgender kruecke im CSS beholfen:
div#name {
width: 580px;
overflow: auto;
}
das resultat ist ein vertikaler scrollbalken fuer das fieldset, den ich im praxiseinsatz als huerde empfinde, da man zum nachnamen scrollen muss. (das gleiche gilt im uebrigen auch fuer die tabs in der verwaltung der kontakte.)
gibt es noch andere ansaetze?
eine aehnliche huerde habe ich im div-tag "id_location_1_show", das fuer die darstellung des primaeren standortes zustaendig ist. dort wird das fieldset in der passenden breite angezeigt, allerdings werden dort alle links, die das "... verstecken" ermoeglichen, ausserhalb der umgebenden div-container angezeigt und verdecken dadurch die rechts davon befindliche navigation oder verlassen die seite ganz.
das oben gesagte gilt analog fuer alle div-tags "id_location_...".
hat jemand aehnliche beobachtungen gemacht oder kann mir mit der laterne eine richtung zeigen?
vielen dank im voraus
ag
Taxonomy_menu : Auflistung und nicht Auflistung der nodes
Eingetragen von TSE (23) am 01.09.2006 - 11:05 Uhr inhi
also ich benutze das taxonomy_menu zur Menu Erstellung. Das funktioniert auch prima und stellt eine gute Alternative zum eintragen aller Menu Punkte per Hand dar.
Problem Bsp.:
Vokabular1
... Begriff1
...... UnterBegriff1
...... UnterBegriff2
... Begriff22
wenn ich einen Node erstelle und ihn der Begriff1 zuordne wird er bereits angezeigt wenn man Vokabular1 anklickt. Ziemlich nervig weil gerade das oberste Vokabular natürlich massig nodes hat ist aber wohl so gewollt.
Node gleich Taxonomy-Term?
Eingetragen von Anonymous (0) am 01.09.2006 - 09:51 Uhr inhallo alle,
ich Drupal-Neuling bin gerade am Webseite erstellen für meine Firma und habe ein Problem, wo ich hoffe, daß ihr mir helfen könnt.
Also, auf meiner Webseite gibt es zwei inhaltliche Typen von Nodes, die ich jetzt sozusagen miteinander verbinden will, wobei ich gern hätte, daß Node A als Term von Node B fungieren soll. Und zwar aus folgendem Grund: ich hätte gerne, daß in Node A automatisch ein Link zu Node B erstellt wird, wenn ich in Node B Node A als Term auswähle.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Maximale Auflösung von Bildern in Gallerie
Eingetragen von Anonymous (0) am 30.08.2006 - 21:08 Uhr inHallo!
Ich würde gerne die maximale Auflösung (bzw. die Dateigröße) der Bilder, die in die Gallerie hochgeladen werden, beschränken. Bei Einstellungen->Uploads gibt es ja die passenden Einstellungen, also "Maximale Auflösung für hochgeladene Bilder" und "Maximale Dateigröße pro Datei". Nur leider haben diese Einstellungen bei mir keine Wirkung bei den Gallerien, d.h man kann trotzdem größere Bilder hochladen, was bei meinem relativ kleinen Webspace schnell problematisch werden könnte.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
acidfree mass import -> Error 500
Eingetragen von Anonymous (0) am 29.08.2006 - 17:25 Uhr inhallo. ich wollte gerade meine Bildergallerie von image.module auf acidfree umstellen.
Ich habe auch soweit alles eingerichtet. Das einzige was noch fehlt sind die bilder.
Wenn ich jetzt aber die Bilder per ftp hochlade; im entsprechenden acidfree verzeichniss auf "mass import gehe"; den Ordner angebe und "importieren" clicke erscheit nach ein paar sekunden eine Error 500 (Internal server error) Warnung.
Frage zum Image Modul.
Eingetragen von Alavin (100) am 29.08.2006 - 16:36 Uhr inWeiß jemand eine Möglichkeit das Image Modul so anzupassen, das wenn ich in einer
Gallerie ein Originalbild anzeige, es mir in einem neuen Fenster angezeigt wird ?
Ich habe das problem das mir sonst das Layout der Seite immer auseinander geschoben wird.
Plz Hilfe ^^
Printer friendly Version link
Eingetragen von Ak187 (58) am 28.08.2006 - 16:43 Uhr inHallo,
Wollte den link für die printer friendly Version verschieben (neben den Text oben rechts irgentwie). Würde das auch hinkriegen, nur wüsste ich gerne wie man den link aus der page.tpl.php aufruft (welcher Befehl).
danke für Hilfe,
ak187
Probleme mit tinymce
Eingetragen von Anonymous (0) am 28.08.2006 - 12:54 Uhr inHallo leute! hab ein kleines problem mit tinymce und bilder einfügen hab
es jetzt mit img_assist und mit imce.module probiert und bei beiden habe ich unterschiedliche probleme.
Img_assist funktioniert zwar einwandfrei jedoch verstehe ich nicht wieso es ein neues fenster öffnet wo ich dann den titel, text usw der node nochmal eingeben soll anstatt dass es das bild einfach inline einfügen kann?! also scheint das nicht die richtige lösung zu sein.
PDF-Integration gesucht
Eingetragen von thrice (27) am 28.08.2006 - 11:51 Uhr inHallo zusammen,
ich bin leider noch nicht recht firm in Drupal und habe momentan das Problem, dass ich eine Möglichkeit schaffen muss, PDF-Dateien (gerne auch zusätzlich Office-Doks) hochzuladen und direkt ins Menü einzubinden. Gibt es für Drupal keinen Media Manager oder ähnliches, mit dem ich solche Dateien verwalten kann? Eine andere Möglichkeit wäre eigentlich eine Anpassung des Image Moduls oder? Hat sowas jemand schonmal gemacht oder gibt es bereits ein Modul für derartige Dateien?
Neue Kommentare
vor 3 Tagen 8 Stunden
vor 4 Tagen 3 Stunden
vor 4 Tagen 6 Stunden
vor 4 Tagen 9 Stunden
vor 5 Tagen 10 Stunden
vor 5 Tagen 10 Stunden
vor 6 Tagen 13 Stunden
vor 6 Tagen 17 Stunden
vor 1 Woche 7 Stunden
vor 1 Woche 11 Stunden