Module
Womit Formulare erstellen
Eingetragen von Tekl (135) am 19.09.2006 - 16:22 Uhr inHallo,
irgendwie blicke ich es nicht. Mit welchem Modul kann ich frei Formulare gestalten? Order gibt es das nicht? CCK kennt ja nur Felder für's Backend, oder. Ich möchte aber ein Bestellformular ausfüllen lassen und per Mail rausschicken.
Tekl
schnöder Kalender
Eingetragen von Q-Base (339) am 19.09.2006 - 15:31 Uhr inHallo,
ich versuche eine Community-Site mit Drupal aufzubauen. Ein Featurerequest ist dabei, dass Geburtstage und Beitrittsdatum in einem Kalender erscheinen.
Von Hause aus ist das Archiv-Modul mit einem Kalender ausgestattet. Bisher habe ich nichts Sinnvolles gefunden, aber ich versuche auch nicht jedes Modul zu installieren.
Gibt es aber noch ein anderes Projekt mit einem Kalender, in dem ich Daten aus dem User-Profil eintragen kann?
multi-upload von images
Eingetragen von cable2k2 (7) am 17.09.2006 - 20:42 Uhr inHallo, habe mir die neueste Version von Drupal installiert und bin auch noch recht neu in dieser Materie.
Ich möchte auf meiner Seite ca. 600 Bilder in verschiedenen Bildergallerien einrichten,leider bietet Drupal nur den Upload für max. 1 Bild an....meine Frage gibt es eine Möglichkeit mehr wie 1 Bild mit einmal hochzuladen? Die Beschriftung könnte man ja später übernehmen.
image-modul verliert Dateinamen beim Upload
Eingetragen von ottrich (15) am 15.09.2006 - 15:59 Uhr inHallo,
ich habe ein Problem beim Bilderhochladen mit dem image-Modul.
Ich habe es irgendwie geschafft 2 Bilder hochzuladen. Beim 3. Bild kommt nun folgende Fehlermeldung:
Die ausgewählte Datei ‚/home/www/web93/html/drupal/files‘ konnte nicht kopiert werden.
Was mich daran stört, ist dass es ja keine Datei sondern nur ein Pfad ist, bei dem der Dateiname fehlt. Ich habe den Dateinamen jedoch definitiv mit Hilfe des Filechosers eingetragen (das Eingabefeld war richtig ausgefüllt.)
Texy, Textile oder MarkDown with SmartyPants?
Eingetragen von Tekl (135) am 15.09.2006 - 15:18 Uhr inHi,
hat schon mal jemand die Filter verglichen? Welcher ist am zuverlässigsten? Kann man vom Aktualisierungsalter darauf schließen, welcher Filter am zukunftssichersten ist?
Tekl
TinyMCE und PHP
Eingetragen von jung1 (22) am 15.09.2006 - 12:22 Uhr inIch habe bei mir TinyMCE im Einsatz. Wenn ich allerdings PHP-Code in einem Eingabefeld bei einem Artikel eingebe und später den Artikel überarbeiten möchte, ändern TinyMCE den Quellcode eigenständig (löscht Teile davon) und der ist anschließend unbrauchbar.
Habt Ihr eine Lösung dafür?
Anfrage Modul?
Eingetragen von pebosi (2645) am 15.09.2006 - 11:25 Uhr inHallo,
gibt es irgendein Modul mit dem ich mehrere Kontaktformulare erstellen kann (verschiedene Felder), dises sollten aber nicht verschickt werden sondern in der Datenbank gespeichert werden und dann im Adminbereich von verschiedenen Nutzern eingesehen, bearbeitet werden können... gibts da irgendwas? oder eine Grundlage auf die man aufbauen könnte?
gruß pebosi
Probleme mit der Navigationsleiste
Eingetragen von Anonymous (0) am 13.09.2006 - 15:55 Uhr inHallo,
bin ein zwei Tage alter Drupal-Frischling und komme mit meinem ersten Problem zu Euch.
Hier erst mal das Corpus Delicti http://www.b78.de/test/ , es geht um das userlink Module was dort installiert ist http://drupal.org/project/userlink .
Probleme gibt es mit der Navigationsleiste der Userlinks.
1. Bei "Recent Links" http://www.b78.de/test/?q=userlink/all/recent verschwindet der Home-Button, weil es als Frontpageseite gewetzt wurde. Sollte wenn dann konstant da sein.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Buch mit Inhaltsverzeichnis
Eingetragen von js (30) am 13.09.2006 - 14:11 Uhr inHallo,
ich möchte, dass die Benutzer meiner Seite eigene Artikel zu bestimmten Themen schreiben können. Für meine Zwecke scheint mir das book-Modul sehr geeignet zu sein. Dabei soll ein Buch mit mehreren Gliederungsebenen entstehen.
Zu Testzwecken habe ich mir ein Paar Buchseiten angelegt und entsprechend soriert. Das geht so weit ganz gut. Wenn ich jetzt in der Navigation "Bücher" anklicke, kann ich auch die einzelnen Bücher sehen. Allerdings hätte ich es gern so, dass die verschiedenen Gliederungsebenen bis zu den einzelnen Buchseiten angezeigt werden.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
mehrere links auf einer grafik
Eingetragen von kenny (38) am 13.09.2006 - 00:50 Uhr inwie kann ich mehrere links auf eine größere grafik (z. bsp. eine mit photoshop erzeugte mindmap) legen?
ich will meinen nutzern nicht zumuten kompliziert per html mit map / area-tags etc und koordinaten hantieren zu müssen.
gibts da ein modul oder kennt jemand einen trick?
danke :-)
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Neue Kommentare
vor 3 Tagen 7 Stunden
vor 4 Tagen 3 Stunden
vor 4 Tagen 5 Stunden
vor 4 Tagen 8 Stunden
vor 5 Tagen 10 Stunden
vor 5 Tagen 10 Stunden
vor 6 Tagen 12 Stunden
vor 6 Tagen 16 Stunden
vor 1 Woche 6 Stunden
vor 1 Woche 10 Stunden