Module
Module Updates 4.6 -> 4.7
Eingetragen von krahe (24) am 12.09.2006 - 15:48 Uhr inHallo Ihr,
ich teste gerade wie ich von 4.6 auf 4.7 updaten kann. Die Migration des Cores von 4.6 -> 4.7 lief super. Wo ich allerdings ein wenig unsicher bin, ist das mit den Module Updates. Da kommen nämlich immer wieder User Warnings, mit denen ich soweit nichts anfangen kann...
z.B.
user warning: Table 'downloads' already exists query: CREATE TABLE downloads ( fid int(10) unsigned NOT NULL default '0', counter int(10) unsigned NOT NULL default '0', PRIMARY KEY (fid) ); in /Applications/MAMP/htdocs/drupal/includes/database.mysql.inc on line 120.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
View Module konfigurieren
Eingetragen von Tody211 (2) am 11.09.2006 - 10:05 Uhr inHallo zusammen,
ich konnte in den letzten Wochen einige Erfahrungen mir Drupal sammeln und bin absolut begeistert. Gratulation!
Nun aber zu meinem Problem(en):
In unserem System befinden sich ca. 100 Benutzer, die mit Rollen in verschiedene Gruppen eingeteilt sind. Wir wollen nun realisieren, dass Benutzer nicht nur Ihre eigenen Beiträge (Beiträge innerhalb einer Roll) lesen können, sondern, dass auch nur die Beiträge im Tracker aufgelistet werden, die von einem Benutzer der "eigenen" Rolle erstellt wurden.
Link Filter mit Titelanzeige (Wiki Filter)
Eingetragen von Anonymous (0) am 09.09.2006 - 12:56 Uhr inHallo,
Ich bin an der Planung unsere interne Projektdokumentation von PmWiki auf Drupal umzustellen. Unter (Pm)Wiki wird durch [[Gruppe/Seite | + ]] ein Links auf die Seite mit dem Titel der Seite automatisch erstellt. Für Leute ohne HTML-Kenntnisse sehr einfach zu lernen.
Gibt es etwas vergleichbares unter Drupal - Hat wer Tipps für mich?
Ich habe schon Freelinking, Path Filter, URL Filter, Liquid Wiki, Linkswiki, Texty, .. ohne Erfolg getestet.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Acidfree Problem: User Warning....
Eingetragen von Anonymous (0) am 06.09.2006 - 20:39 Uhr inHallo,
ich bin ein neuer Drupal User. Nach gravierenden PRoblemen mit Joomla und der neuen
1.0.11er Version habe ich mich entschlossen, auf Drupal umzusteiegen.
Ich bin bisher sehr angetan.
Ich wollte nun das Acid Free Modul installieren. Der Filemanager scheint zu funktionieren und Acidfree gibt mir auch keine Fehler in der Übersicht, jedoch kommt bei der Ansicht der Galerie folgender Fehler:
Welche Module für Terminkalender?
Eingetragen von Anonymous (0) am 06.09.2006 - 00:35 Uhr inHallo, für eine Website mit Veranstaltungskalender suche ich momentan die passenden Module. Funktionen sollten erstmal sein:
- Übersichtliche Darstellung aller Termine
- Kategorisierung der Termine
- Möglichkeit zur Darstellung der nächsten x Termine
Kennt auch jemand Vorbilder, also Websites mit größeren Veranstaltungskalendern? Wie ist z.B. http://salsaffm.de/event/ technisch umgesetzt?
forumseinträge werden nicht korrekt gelistet
Eingetragen von teddy (329) am 05.09.2006 - 22:41 Uhr inHallo,
ich benutze das Forummodul von Drupal.
Mein problem ist, dass wenn jmd einen neuen Eintrag macht, wird dieser zwar normal gespeichert und tauch auf im Drupal log auf. Allerdings im Forum selbst steht dann unter Themen 0 und darunter -1 neu. wenn man dann auf -1 neu klickt, sieht man nur ein leeres forum. Den eintrag slebst, kann ich nur über die Logseite aufrufen. Aber dann habe ich auch keine Möglichkeit auf den Beitrag zu antworten.
massenweise Rechte aenderung per node_privacy_byrole
Eingetragen von Anonymous (0) am 05.09.2006 - 16:15 Uhr inHallo,
Eigendlich habe ich drei Probleme.
1. Ich habe die default rechte fuer den "acidfree album" datentyp richtig gesetzt aber wenn ich per massimport Bilder importiere hat niemand rechte sie zu sehen/editieren (ausser ich mit der UID 1).
2. Wenn ich die Rechte per "album contents" im acidfree album setzten will funktioniert das ausklappen den optionen nicht da irgendwie "addLoadEvent" nicht richtig funktioniert. Sobald die Funktion mehr als ein mal aufgerufen wird funktioniert es nicht mehr.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
TinyMCE und SiteAdmin
Eingetragen von Alavin (100) am 05.09.2006 - 14:56 Uhr inKann mir jemand sagen warum man als Admin der Seite den "enable rich-text" Button nicht sehen kann,
wenn man einen Inhalt erstellen möchte?
Bei anderen Rollen geht das.... da muste man ja auch ein Profil anlegen.
Wie lege ich dann ein Profil für den Admin an ?!? *Confused ist*
automatisch menüs erstellen
Eingetragen von dollares (41) am 04.09.2006 - 20:25 Uhr inhallo
Ich möchte folgendes machen. Wenn ein Artikel (mit cck erstellt) erzeugt wird, soll automatisch ein Menü Eintrag erstellt werden. (so wie z.b. bei dem Module pathauto - automatisch der url alias verändert wird)
ist das möglich?
Thx
Zugriffskontrolle per Inhaltstyp
Eingetragen von twalther (3) am 04.09.2006 - 15:42 Uhr inGibt es eine elegante Möglichkeit, den Zugriff auf einen bestimmten Inhaltstyp zu regeln? Konkret möchte ich Bilder (vom Image-Modul) nur von angemeldeten Benutzern sehen lassen, während die Artikel (und preview-Images in ihnen) von jedem zu sehen sein sollen.
Ich habe schon etwas gesucht, aber alle 'Access Control'-Module, die ich gefunden habe, erwarten, dass ich für jedes Bild einzeln den Zugriff beschränke. Nicht sehr komfortabel.
Neue Kommentare
vor 3 Tagen 7 Stunden
vor 4 Tagen 2 Stunden
vor 4 Tagen 5 Stunden
vor 4 Tagen 8 Stunden
vor 5 Tagen 10 Stunden
vor 5 Tagen 10 Stunden
vor 6 Tagen 12 Stunden
vor 6 Tagen 16 Stunden
vor 1 Woche 6 Stunden
vor 1 Woche 10 Stunden