Views
[gelöst] Bildergalerie pro Account
Eingetragen von Anonymous (0) am 02.01.2013 - 18:33 Uhr inGuten Tag Zusammen
Ziel:
Jeder User der sich registriert, soll in seinem Account eine Bildgalerie erstellen können. Diese Galerie ist dann für andere User sichtbar.
Was ich gemacht habe:
Views mit mehreren Datenbanken
Eingetragen von blank (3) am 01.01.2013 - 21:07 Uhr inIch versuche seit ein paar Tagen eine externe Datenbank mit einigen Feldern zusätzlich zur meinem Standard Node darstellen zu lassen.
Die Datenbank ist in der Settings.php eingetragen und vom selben Typ wie die Drupal Datenbank.
Leider haben die paar spärlichen Threads zu dem Thema mich nicht weitergebracht, deshalb wollte ich von euch wissen wie ihr sowas angehen würdet.
Block-View: Angezeigtes Feld + Sortierung per Argument erzwingen
Eingetragen von Lissy01 (278) am 31.12.2012 - 16:39 Uhr inIch habe eine View mit sehr vielen Feldern.
Damit man sich ein Bild von machen kann, hier der Link:
http://www.montviso-kunden.de/sobiodrupal/naehrstoffe-mineralien/165
Ein Block dieser View soll nun mehrfach aufgerufen werden mit unterschiedlichen Argumenten und jeweils die Top-10 eines bestimmten Feldes ( Nährstoffes) anzeigen .
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Views Glossary
Eingetragen von Lirius (88) am 28.12.2012 - 17:13 Uhr inHi,
ich arbeite mich im Moment wieder in Drupal ein. Momentan versuche ich mich in Views, hier versuche ich oben eine Zusammenfassung aller Nodes zu erstellen.
Hierzu habe ich den Glossary View in Views aktiviert,jeddoch werde ich nicht schlau wie ich diesen Umbauen kann.
Momentan sieht es so aus
.(2) 0(3) A(1) B(2)....
Ich will, dass es so aussieht:
# | A | B | C |...
Views PHP Data Array im "Construct Value"-Eingabefeld
Eingetragen von kaisen (18) am 21.12.2012 - 13:59 Uhr inHallo zusammen,
ich möchte (um später einen Filter in Views zu erstellen) einen Wert aus dem $data Objekt in dem Feld "value-code" als Wert zur Verfügung stellen. Jedoch ist es mir nicht möglich, das Data Objekt zu "öffnen". Mit dprint_r($data) kann ich den Objektbaum zwar wunderschön analysieren, jedoch kann ich nicht direkt auf $data->_field_data zugreifen. Auch wenn ich dprint_r($data->_field_data) mache, bekomme ich einen leeren Wert zurück
Wenn ich das ganze im "Output-Code"-Feld machen will funktionierts.
Woran könnte das liegen? Anbei noch die entsprechenden Codes & das (gekürzte) Data Objekt:
Output-code (funktioniert)
<?php
<?php
$mitarbeiter=array();
foreach($data->_field_data['field_maisv_master_node_nid']['entity']->field_maisv_mitarbeiter['und'] as $key =>$value)
{
$mitarbeiter[]=$value['target_id'];
}
if (in_array($_SESSION['mitarbeiter'], $mitarbeiter))
{
print "anzeigen";
}
else
{
print "ausschließen";
}
?>
?>
Hier der Value Code( liefert null bzw einfach "nix")
<?php
return $data->_field_data; //liefert nix
return $data //liefert alles!
?>
Hier das via dprint_r gedruckte $data Objekt (gekürzt)
stdClass Object
(
[node_title] => (LG 30.249) LZM 261/53
[nid] => 129
[field_maisv_master_node_nid] => 365
[field_data_field_mais_silomais_node_entity_type] => node
[field_data_field_mais_biogasmais_node_entity_type] => node
[field_data_field_mais_koernermais_node_entity_type] => node
[field_data_field_mais_reife_silo_node_entity_type] => node
[field_data_field_mais_reife_koerner_node_entity_type] => node
[field_data_field_maisv_mitarbeiter_node_entity_type] => node
[views_php_8] => stdClass Object
*RECURSION*
[_field_data] => Array
(
[field_maisv_master_node_nid] => Array
(
[entity_type] => node
[entity] => stdClass Object
(
[field_maisv_mitarbeiter] => Array
(
[und] => Array
(
[0] => Array
(
[target_id] => 98 //Die Dinger brauche ich
Hier der Code aus dem $data Objekt im Output Code (da fehlt komischerweise das *Recursion* und das view_php objekt)
stdClass Object
(
[node_title] => (LG 30.249) LZM 261/53
[nid] => 129
[field_maisv_master_node_nid] => 365
[field_data_field_mais_silomais_node_entity_type] => node
[field_data_field_mais_biogasmais_node_entity_type] => node
[field_data_field_mais_koernermais_node_entity_type] => node
[field_data_field_mais_reife_silo_node_entity_type] => node
[field_data_field_mais_reife_koerner_node_entity_type] => node
[field_data_field_maisv_mitarbeiter_node_entity_type] => node
[_field_data] => Array
(.....
Ich kann mir vorstellen, dass das was mit der Recursion zu tun hat. Aber wie ich da genau vorgehen kann, weis ich leider auch nicht =(
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar!
Vielen Dank für's mit grübeln!
Mit freundlichen Grüßen,
Kai
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Menu Link als Feld in View
Eingetragen von thespecter (63) am 21.12.2012 - 12:58 Uhr inHallo,
ich suche gerade ein Feld in Views dass mir den Namen des Menüpunktes ausliest und dieses auf die Node verlinkt?
Also eigentlich ein Feld dass analog zu "Beitrag: Title" wäre – gibts sowas überhaupt?
Beste Grüße
the.specter
blocktitel verlinken
Eingetragen von thompson (284) am 20.12.2012 - 14:45 Uhr inhallo
ich habe fuer meines startseite pro kategorie einen viiew gemacht und diesen als block eingebaut.
wie schaffe ich es, dass ich den blocktitel auf die kategorie verlinkt bekomme ?
[gelöst] Views und Location: Übersicht der Countries
Eingetragen von momomann (12) am 19.12.2012 - 22:40 Uhr inHallo,
ich habe in meiner Drupal Installation Artikel mit Locationangaben, u.a. dem Land (Country). Ich möchte eine View erstellen, die eine Liste aller Länder anzeigt, für die es Artikel gibt. Ich habe es bereits mit einer Gruppierung versucht, aber das scheint nicht der richtige Weg zu sein...
Kann mir hier jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank
MM
Mittels Views in einem Block alle Nodes des Content-Bereichs ausblenden.
Eingetragen von interkomm (87) am 18.12.2012 - 21:41 Uhr inHallo Community,
ich würde gerne auf einer Seite "Texte" ein Block "Weitere Texte" anzeigen lassen. Allerdings würde ich gern alle im Content-Bereich dargestellten Nodes im Block ausblenden. So dass tatsächlich nur 'weitere Texte' angezeigt werden. Gibt es hierfür eine Möglichkeit?
Top Autoren anzeigen
Eingetragen von Helge (404) am 18.12.2012 - 16:40 Uhr inServus zusammen,
ich möchte eine "Top Autoren"-View erstellen.
Also eine Liste mit Autoren, die die meisten Artikel und Blogs geschrieben haben.
Dabei muss ich ja erst einmal die Autoren herausfiltern, die die Inhaltstypen Artikel und Blog haben.
Dann muss die View irgendwie die "Anzahl aller Nodes eines Nutzers" zusammenzählen, um dann die Autoren (Beziehung) ausgeben zu können.
Neue Kommentare
vor 1 Tag 3 Stunden
vor 3 Tagen 23 Stunden
vor 5 Tagen 17 Stunden
vor 5 Tagen 18 Stunden
vor 5 Tagen 22 Stunden
vor 6 Tagen 5 Stunden
vor 1 Woche 18 Stunden
vor 1 Woche 1 Tag
vor 1 Woche 1 Tag
vor 1 Woche 5 Tagen